Der Österreichische Ruderverband (ÖRV) hat eine spannende Position nach dem Weggang der Sens-Familie zu vergeben: Gesucht wird eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit, die als Nationaltrainer:in die Zukunft des österreichischen Rudersports mitgestalten möchte. Die Aufgabe: das bestehende Erfolgssystem des Verbands weiterzuführen und den Rudersport in Österreich auf höchstem Niveau zu entwickeln.

Aufgabenbereiche

Die Rolle umfasst eine breite Palette an Verantwortung:

• Leitung und Weiterentwicklung des Nationalteams.

• Enge Zusammenarbeit mit Athlet:innen, Vereinen und Trainer:innen auf nationaler und internationaler Ebene.

• Planung und Steuerung des Trainingsbetriebs sowie Führung des Trainerteams.

• Organisation von Trainingslagern und Betreuung bei Wettkämpfen.

• Aktive Mitarbeit im AIROW-Projekt, das mit künstlicher Intelligenz und innovativer Technologie neue Maßstäbe im Rudersport setzt.

Gesuchtes Profil

Die idealen Kandidat:innen verfügen über:

• Fundierte Erfahrung im Rudersport, vorzugsweise im Olympischen Spitzensport.

• Nachgewiesene Kompetenz in der Optimierung von Trainingssystemen.

• Führungskompetenz und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.

• Internationale Erfahrung im Rudersport sowie hohe Reisebereitschaft.

Was der ÖRV bietet

• Eine verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum.

• Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten Team.

• Unterstützung durch professionelle Strukturen und Ressourcen des Verbands.

Bewerbung als Chance für die Zukunft

Die Stelle bietet die Möglichkeit, eine Schlüsselrolle im österreichischen Rudersport einzunehmen und neue Erfolge zu ermöglichen. Wer über Erfahrung und Leidenschaft für den Rudersport verfügt und Innovation mit Tradition verbinden möchte, ist beim ÖRV genau richtig.

Interessierte können sich direkt beim Österreichischen Ruderverband informieren.

Der Rudersport braucht Visionäre – sind Sie bereit, das Steuer zu übernehmen?

Von admin